Industrielle-M400-SATA-SSDs

Die M400 SATA SSDs von SMART Modular wurden für anspruchsvolle Unternehmens- und Industrieanwendungen wie Server, Netzwerktechnik und Speichersysteme entwickelt. Sie unterstützen AES-256-Hardwareverschlüsselung sowie ATA-Sicherheitsfunktionen als Self-Encrypting Drives (SEDs) und lassen sich nahtlos in Hostsysteme integrieren – ganz ohne BIOS-Anpassungen oder zusätzliche Treiber.

NVMSentry™ Firmware for Customization Support

NVMSentry provides the full package of advanced firmware features for specific customization requirements and optimized product performance. Incorporating SMART’s proprietary NVMSentry firmware along with a best-in-class SSD controller, the M400 SATA SSDs offer exceptional performance while providing the flexibility and optionality for mission critical applications.

NVMSentry™-Firmware zur maßgeschneiderten Anpassung

NVMSentry bietet sämtliche fortschrittlichen Firmware-Merkmale, derer es zur Erfüllung spezifischer Anpassungsvorgaben und optimierter Produktleistung bedarf. Dank SMARTs hauseigener NVMSentry-Firmware und einem SSD-Controller der absoluten Spitzenklasse erbringen M400-SATA-SSDs außergewöhnlich hohe Leistung bei ausgezeichneter Flexibilität und Zuverlässigkeit, auf die es bei entscheidenden Anwendungen ankommt.

 

SafeDATA™-Datenschutztechnologie bei Stromausfällen

Die M400 SATA 2,5"-SSDs und M.2 2280 SSDs sind optional mit der SafeDATA™-Technologie erhältlich, die eine zusätzliche Schutzebene für Daten bietet. SafeDATA ist ein robustes System aus Hardware und Firmware, das den sicheren Betrieb von SMART SSDs bei unerwartetem Stromausfall gewährleistet. Es garantiert die durchgängige Datenintegrität und verhindert Laufwerksbeschädigungen, die durch den Verlust kritischer Daten während eines unerwarteten Herunterfahrens entstehen könnten.

 

AES-256-Verschlüsselung für höchste Datensicherheit

M400-SATA-SSDs bieten AES-256-Verschlüsselung und ATA-Sicherheitsbefehle zur verlässlichen Datenabsicherung und -bereinigung. AES („Advanced Encryption Standard“) ist ein hardwarebasiertes Verschlüsselungsverfahren, das Daten aus einem unverschlüsselten in ein verschlüsseltes Format überführt. Die Schlüssellänge der 256-Bit-Verschlüsselung macht es nahezu unmöglich, Daten zu entschlüsseln, ohne im Besitz des ursprünglichen Schlüssels zu sein.

 

Beständigkeit bis zu einem Drive Write Per Day (1 DWPD)

M400-SATA-SSDs von SMART sorgen für eine hohe Leistung für eine 5-jährige Dauerbeanspruchung bis zu 1 DWPD. Mit dem DWPD-Wert können Benutzer berechnen, wie oft das Laufwerk auf Basis der JEDEC-Auslastung, die zur Festlegung des TBW-Werts dient, pro Tag beschrieben werden kann.

SEU Mitigation Technology

SEU stellt eine erhebliche Bedrohung für elektronische Geräte dar, insbesondere für SSDs, da es durch kosmische Strahlen aus dem Weltraum oder Alphateilchen aus radioaktiven Verunreinigungen zu vorübergehenden Fehlern kommen kann. Entwickelt mit fortschrittlicher SEU-Abmilderungstechnologie, bieten die M400 SATA SSDs von SMART außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Leistung für die anspruchsvollsten Umgebungen. Mehr erfahren

● SMART Modulars proprietäre NVMSentry™-Firmware

● Single Event Upset (SEU) Mitigation Technology

● SMARTs Stromausfall-Datenschutz-Technologie SafeDATA™ implementieren

● Beständigkeit bis zu einem Drive Write Per Day (1 DWPD) für fünf Jahre

● TCG Opal 2.0 und AES-256-Verschlüsselung

● Lückenloser Datenschutz

● Latenz-QoS von bis zu 99,9 %

● Industrieller Temperaturbereich (-40 °C bis 85 °C)